Sie sind hier: Startseite/Veranstaltungen

Di. 03.09.24
20.00 Uhr
Veranstaltungsort
Konzertscheune

Termin ist vergangen.
Die junge norddeutsche philharmonie e.V.

weit_klang

Die junge norddeutsche philharmonie e.V.

Karten zu dieser Veranstaltung bekommen Sie in unserem Onlineshop (bereitgestellt durch reservix.de):

Veranstalter:
Kulturforum Lüneburg e.V.

Mit klick auf ein Logo öffnet sich ein neues Fenster und Sie werden zur jeweiligen Seite weitergeleitet.

Karten per Post oder als print@home.
Mit print@home von reservix können Sie Karten bis 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn kaufen und Zuhause ausdrucken.

titelbild

Die junge norddeutsche philharmonie ( jnp) erhebt in diesem September den Vorhang für ihr
erstes Blasorchesterprojekt weit_klang.
Unter der Leitung von Dirigent Marvin Stutz
(stellvertretender musikalischer Leiter Landespolizeiorchester Baden-Württemberg) hat die
jnp ein beeindruckendes Konzertprogramm zusammengestellt.

Im Mittelpunkt stehen David Maslankas kraftvolle 4. Sinfonie und das Klarinettenkonzert Nr.
2 von Oscar Navarro.

Die Solistin des Abends ist die stellvertretende Soloklarinettistin der
Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern Lea Hänsel.

Diese Werke versprechen einen abwechslungsreichen Abend und zeigen die Vielseitigkeit und das Können des jungen Orchesters und seiner Solistin.
Ein besonderes Highlight ist die Premiere des eigens für dieses Projekt komponierten Stücks
von Ralph Bernardy. Im Rahmen des Communityprojekts auf Schlossgut Broock mit
Musiker:innen aus der Kulturregion Tollensetal hat Bernardy ein Werk geschaffen, das die
diversen Klangwelten des sinfonischen Blasorchesters ergründet und durch seine inklusive
Konzeption von Musiker:innen jeglichen Spielniveaus erarbeitet werden kann.
Erleben Sie einen Abend voller blasmusikalischer Meisterwerke, dargeboten von den
vielversprechendsten jungen Talenten Norddeutschlands.

Orchesterbiografie
Die junge norddeutsche philharmonie ( jnp) hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2010 schnell
zu einem bundesweit bekannten Kulturprojekt entwickelt. Das als Netzwerk organisierte
Orchester versteht sich als Katalysator für junge Ideen und die Begleitung neuer Initiativen
zur Stärkung der breiten Musikszene in Norddeutschland. Ihre studentischen
Organisator:innen schaffen mit vielfältigen selbstorganisierten Orchesterprojekten und
integrierten Workshops ein mehrfach ausgezeichnetes, non-formales Bildungsangebot. Auch
die Initiative zum DETECT CLASSIC FESTIVAL sowie der 2021 ins Leben gerufenen
Workshop-Reihe jnpowerhouse gibt den vielfältigen thematischen und musikalischen
Ansätzen der jungen norddeutschen philharmonie eine eigene Plattform. Die vergangenen
Jahre haben gezeigt, dass die jnp dank ihrer Unabhängigkeit, Unvoreingenommenheit und
Authentizität immer wieder in der Lage war, mit Partnern wie der Elbphilharmonie, den
Festspielen MV uvm. musikalische Pionierarbeit zu leisten. Die jnp steht unter der
Schirmherrschaft von Bundespräsident a. D. Joachim Gauck.

Veranstalter:
Kulturforum Lüneburg e.V.

 

weiter
weiter
weiter
weiter